Neuigkeiten zum Projekt: Unterschied zwischen den Versionen
S.Kuch (Diskussion | Beiträge)  | 
				S.Kuch (Diskussion | Beiträge)   (→Dezember 2015)  | 
				||
| Zeile 45: | Zeile 45: | ||
==Dezember 2015==  | ==Dezember 2015==  | ||
| − | *Am 01./02.Dezember 2015 wird die Abschlussveranstaltung [  | + | *Am 01./02.Dezember 2015 wird die Abschlussveranstaltung [https://wwik-prod.dla-marbach.de/line/images/c/c2/Netzliteratur_Programm.pdf Netzliteratur im Archiv: Erfahrungen und Ergebnisse] stattfinden.  | 
Aktuelle Version vom 28. September 2015, 12:59 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Oktober 2013
- Das Projekt-Wiki wurde installiert und wird sukzessive mit Inhalten befüllt.
 
November 2013
- Umstrukturierung des Inhalts
 - Einträge für die Werke aus Corpus I werden angelegt.
 
Januar 2014
- Corpus I ist vollständig erfasst
 
Februar 2014
- Arbeit an Corpus II begonnen
 - zwei Präsentationen hochgeladen
 
März 2014
- das Wiki wird freigeschaltet und ist damit den Autoren und Experten zugänglich
 - im Bereich Präsentationen und Publikationen wurde ein Aufsatz über die Verwendung des Datei-Formats BagIt eingestellt
 - im Bereich Projektpapiere wurde ein Papier über den Workflow des Projekts hochgeladen
 
April 2014
- im Bereich Projektpapiere wurde das Application Profile und das Metadaten Schema des Projekts veröffentlicht
 
Mai 2014
- eine Seite für Vorschläge wurde eingerichtet. Nutzer können dort Werke der Netzliteratur zur zukünftigen Archivierung vorschlagen.
 
Juni 2014
- Am 24.06.2014 wird ein Arbeitstreffen zum Thema Netzliteratur in Archiven: Von der technischen Analyse zur Emulation stattfinden. Das Treffen wird live im Wiki dokumentiert und die gehaltenen Vorträge anschließend eingestellt.
 - Eine Version 2 des Application Profiles wurde veröffentlicht. Die structMD wurde eingeführt. Siehe dazu Projektpapiere.
 
Juli 2014
- Die Arbeiten an einer englischsprachigen Version wurden begonnen.
 
September 2014
- Der Quellcode bislang entwickelter Programme sowie das im Projekt erstellte Schema zur Beschreibung digitaler Objekte wurden auf Github veröffentlicht.
 
Februar 2015
- Am 11.02.2015 wird ein Arbeitstreffen zum Thema Netzliteratur im Archiv: Identifikation signifikanter Eigenschaften stattfinden.
 
März 2015
- Das Protokoll zum Arbeitstreffen "Netzliteratur im Archiv: Identifikation signifikanter Eigenschaften" wird veröffentlicht. Das Wiki wird überarbeitet.
 - Der Fragenkatalog, der den Autoren als Hilfe zum Befüllen des Bereichs "Beschreibung durch den Autor" dienen soll, wird online gestellt.
 
September 2015
- Das Wiki wird für weitere Bearbeitungen geschlossen, da die Texte in die archivierten Daten einfließen
 
Dezember 2015
- Am 01./02.Dezember 2015 wird die Abschlussveranstaltung Netzliteratur im Archiv: Erfahrungen und Ergebnisse stattfinden.