Plachta, Bodo: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „=Prof. Dr. Bodo Plachta= ==Wissenschaftliche Laufbahn== Sprecher der „Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition“ und Mitherausgeber des editionswis…“) |
K |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=Prof. Dr. Bodo Plachta= | =Prof. Dr. Bodo Plachta= | ||
| − | + | * Studium in Münster und Osnabrück | |
| + | * 1982 Promotion in Osnabrück | ||
| + | * 1993 Habilitation in Osnabrück | ||
| + | * Sprecher der „Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition“ und Mitherausgeber des editionswissenschaftlichen Jahrbuchs „editio“ | ||
| + | * Arbeitete als Germanist an den Universitäten Osnabrück, Darmstadt und Braunschweig sowie an der Vrije Universiteit Amsterdam. | ||
| − | |||
| − | + | ==Editionen)== | |
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
Version vom 23. November 2019, 14:10 Uhr
Prof. Dr. Bodo Plachta
- Studium in Münster und Osnabrück
- 1982 Promotion in Osnabrück
- 1993 Habilitation in Osnabrück
- Sprecher der „Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition“ und Mitherausgeber des editionswissenschaftlichen Jahrbuchs „editio“
- Arbeitete als Germanist an den Universitäten Osnabrück, Darmstadt und Braunschweig sowie an der Vrije Universiteit Amsterdam.
Editionen)
Forschungsschwerpunkte
- Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
- Zensur
- Literaturbetrieb
- Literatur und Musik/bildende Kunst
- Exil
- Editionswissenschaft.