Huhsmann, Enke: Unterschied zwischen den Versionen
Kreh2 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Enke Huhsmann (Marbach)=“) |
Kreh2 (Diskussion | Beiträge) K (→Teilnehmerin Fachgespräch) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | =Enke Huhsmann (Marbach)= | + | =Dipl.-Restauratorin Enke Huhsmann (Marbach)= |
| + | |||
| + | * 1991–1994 Handwerkliche Buchbinderlehre, Bonn | ||
| + | * 1996-2000 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (Restaurierung und Konservierung von Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut) | ||
| + | * 2000-2003 Restauratorin (Vertretung) Archiv der Hansestadt Lübeck | ||
| + | * 2003-2004 Restauratorin (Vertretung), Bauhaus-Archiv e.V. / Museum für Gestaltung | ||
| + | * 2004-2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin; DFG-Projekt "Restaurierung Tintenfraß geschädigter Handschriften des Savigny-Nachlasses", Universitätsbibliothek Marburg | ||
| + | * 2007-2012 Restauratorin, Abt. Sondersammlungen, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart | ||
| + | * seit Januar 2013 Referentin Bestandserhaltung, DLA | ||
| + | * seit 2014 Lehrauftrag zur Bestandserhaltung in Archiven an der ABK Stuttgart | ||
| + | |||
| + | ==Forschungsschwerpunkte== | ||
| + | Erhaltung von Beständen mit Provenienzmerkmalen; Methodenentwicklung und -umsetzung in der Restaurierung; Massnahmen zur Tintenfraßbehandlung an Archivalien | ||
| + | |||
| + | ==[[Mittwoch|Teilnehmerin Fachgespräch]]== | ||
| + | ===Konservierung, Restaurierung und Edition=== | ||
Aktuelle Version vom 30. Januar 2020, 08:05 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Dipl.-Restauratorin Enke Huhsmann (Marbach)
- 1991–1994 Handwerkliche Buchbinderlehre, Bonn
- 1996-2000 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (Restaurierung und Konservierung von Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut)
- 2000-2003 Restauratorin (Vertretung) Archiv der Hansestadt Lübeck
- 2003-2004 Restauratorin (Vertretung), Bauhaus-Archiv e.V. / Museum für Gestaltung
- 2004-2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin; DFG-Projekt "Restaurierung Tintenfraß geschädigter Handschriften des Savigny-Nachlasses", Universitätsbibliothek Marburg
- 2007-2012 Restauratorin, Abt. Sondersammlungen, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart
- seit Januar 2013 Referentin Bestandserhaltung, DLA
- seit 2014 Lehrauftrag zur Bestandserhaltung in Archiven an der ABK Stuttgart
Forschungsschwerpunkte
Erhaltung von Beständen mit Provenienzmerkmalen; Methodenentwicklung und -umsetzung in der Restaurierung; Massnahmen zur Tintenfraßbehandlung an Archivalien